M&A-Strategie Definition: Theorie, Aufgaben und Automatisierbarkeit

Vorschau: Dieses neue Buch wird Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres M&A-Strategieprozesses helfen.

Dieses Buch befasst sich mit den wichtigsten Fragen bei der Entwicklung von Unternehmensstrategien und M&A-Strategien, indem es erklärt, wie man:

  • Definieren Sie eine vollständige Strategie,

  • Definieren Sie eine kohärente Strategie, die durchführbar ist, da sie zu den strategischen Fähigkeiten eines Unternehmens passt,

  • Verwenden Sie einen allumfassenden Rahmen für die Strategie, um blinde Flecken zu vermeiden,

  • Einbeziehung der Ökosystem- und Plattformstrategie,

  • Strategien leicht kaskadieren, indem die Strategie in umsetzbare Ziele zerlegt wird,

  • Definition der M&A-Strategie und ihrer genauen Beziehungen zur Unternehmensstrategie,

  • Definieren Sie den strategischen Fit zweier Unternehmen.

Diese Problembereiche werden in dem hier vorgestellten neuen Buch behandelt und Lösungen vorgestellt.

Nehmen Sie sie beim Wort: Feedback aus der Community

„Dem Autor gelingt es hervorragend, komplexe Strategiekonzepte auf einfache und leicht verständliche Weise zu erklären.“ 

Peter Buxmann, TU Darmstadt

„Dieses Buch bietet einen einzigartigen und praktischen Ansatz zur Strategieentwicklung.“ 

Juergen Beckers, BDH Rechtsanwälte

„Dieses Buch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der sich mit Fusionen und Übernahmen befasst, da es klar und detailliert erklärt, wie die Fusions- und Übernahmestrategie zu definieren ist und in welchem genauen Verhältnis sie zur allgemeinen Unternehmensstrategie steht.“

Juergen Abrams, Abrams

„Dieses Buch ist ein klarer und umfassender Leitfaden für die Entwicklung einer vollständigen und umsetzbaren Unternehmens- und M&A-Strategie unter Nutzung von neuen Technologien, wie KI und Referenzmodellen.“

Ralf Meyer, Synomic

 

Automatisierung von M&A

Alle Aufgaben zur M&A-Strategie

Ein Metamodell für Unternehmensstrategie und M&A-Strategie

Automatisierbarkeit für alle Aufgaben

Bewährte Praktiken.

ISBN 9783744883603

Was ist neu in diesem Buch?

Die folgenden Punkte und Themen gehen über die bestehende Literatur und das Buch, das die Due-Diligence-Phase behandelt [Popp,20], hinaus:

  • Es wird ein strukturierter Weg zur Definition von Strategie auf der Basis von strategischen Einheiten vorgestellt.

  • das Thema der strategischen Fähigkeiten von Unternehmen wird strukturiert und mit einer genauen, detaillierten Definition dargestellt.

  • das für die Due-Diligence-Phase vorgestellte M&A-Referenzmodell wird für die M&A-Strategiephase um Rollen erweitert.

  • wird ein Datenmodell für die M&A-Strategiephase vorgestellt.

Doch damit ist die Automatisierung noch nicht zu Ende, denn in den kommenden Büchern werden weitere Phasen des Prozesses und verfügbare Tools behandelt.

Das Buch wird in Kürze erhältlich sein. Melden Sie sich unten an, um informiert zu werden.

Alles in einem Buch für die Digitalisierung von M&A

Ein neuer, frischer Ansatz für die M&A-Strategie: Vollständige Spezifikation aller Aufgaben

Integration von modernen Strategieansätzen.

Geschäftsmodellorientiert.

Risikobewusste, frühzeitige Integrationsplanung.

Geeignet für alle Branchen.

Best Practices basierend auf vielen Akquisitionen.

ISBN 9783744883603

Was in diesem Buch grundlegend neu ist

In den letzten drei Jahren habe ich das M&A-Referenzmodell aktualisiert und auf die Strategiephase erweitert. Wesentliche Erweiterungen dieses Buches sind:

Es werden alle Aufgaben der M&A-Strategiephase beschrieben, zusätzliche Fragen wurden zu folgenden Aufgaben hinzugefügt

  • Eingebettete M&A-Strategie

  • Suche nach potentiellen Zielen

  • Bearbeitung der Long- und Shortlist

  • Bewertung der Eignung eines Zielunternehmens

  • M&A-Fähigkeitsplan

  • Finalisieren und Genehmigen des Deal Proposals

Auf konzeptioneller Ebene ist das Folgende brandneu:

  • Die Strategiedefinition wurde formalisiert und beinhaltet eine Geschäftsmodellperspektive

  • Es wird eine neue Form der strategischen Due Diligence eingeführt, die sich mit der Strategie des Targets und ihrer Kompatibilität mit der Strategie des Käufers befasst.

  • Bereits in der M&A-Strategiephase werden die Pläne für die Fusionsintegration einer Prüfung unterzogen.

  • Für jede Aufgabe werden Ziele und Vorgaben definiert.

  • Erstmals wird der Versuch unternommen, ein Datenmodell für die M&A-Strategie zu beschreiben.

Das Buch wird in Kürze erhältlich sein. Melden Sie sich unten an, um informiert zu werden.

Goal and target audience of the book

The goal of the book is to structure the application domain "M&A Process" in an easily understandable model.

This book can be used as follows:

  • Determine the tasks to be digitized: This book describes almost all tasks in the due diligence process. The tasks relevant for a company can be selected and then automated in a targeted manner.

  • Overview of digitization options for the M&A process: The automation options described for the tasks provide an overview of which tasks in the M&A process can already be automated today and how.

  • Determine the digitization potential of M&A processes: The methodology contained in this book and the details of the tasks, their automation capabilities and automation options allow you to determine the digitization potential.

  • Familiarization with M&A processes: In this book, all tasks in the Due Diligence phase are documented with their objectives, a description and with questions during execution. This enables a quick familiarization with the details of the due diligence.

Target Audience

The target group are managers and employees of strategy and M&A departments, persons responsible for post-merger integration and other practitioners, but also students and teachers in the field of M&A.

Das Buch wird in Kürze erhältlich sein. Melden Sie sich unten an, um informiert zu werden.

Über den Autor

Dr. Karl Michael Popp ist Mitglied des Teams für Unternehmensentwicklung, Strategie und neues Wachstum im Büro des Vorstandsvorsitzenden der SAP SE in Deutschland. In seiner fünfundzwanzigjährigen Karriere bei großen und kleinen Softwareunternehmen hat er an über 50 strategischen Partnerschaften und über dreißig Übernahmen und erfolgreichen Fusionsintegrationen mitgewirkt. Karl ist Redner und Autor zu Software- und Plattform-Geschäftsmodellen, Software-Ökosystemen und Fusionsautomatisierung und leitet Workshops zu Software-Ökosystemen und Fusionsintegration.

Das Buch wird in Kürze erhältlich sein. Melden Sie sich unten an, um informiert zu werden.

IN THE MEANWHILE CHECK OUT THE FOLLOWING BOOK

Books on demand M&A Media Services Digitization M&A 978-3750462052

Werden Sie Mitglied in der M&A-Community und bleiben Sie über das Buch informiert.

Please register here. Strictly no spam. You will receive information about M&A topics.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten einverstanden.

Andere empfohlene Bücher