Wie KI-gestützte Datenquellen den M&A-Prozess im Jahr 2025 neu definieren
This blog is in the Top 25 M&A blogs worldwide according to Feedspot
Der Vortrag von Dr. Karl Michael Popp befasst sich mit der Frage, wie KI-gestützte Datenquellen den M&A-Prozess (Mergers & Acquisitions) im Jahr 2025 neu definieren können und bietet ein aktuelles Update zu technologischen Entwicklungen in diesem Bereich.
Im Zentrum stehen konkrete Fortschritte bei KI-Technologien für M&A, darunter der steigende Automatisierungsgrad durch Sprachmodelle, Natural Language Processing und generative KI, die Entscheidungsaufgaben von Experten zunehmend vollautomatisieren können.
Dr. Popp hebt hervor, dass der erzielte Mehrwert und die Verbesserung von Kapazitäten, Qualität und Qualifikation entscheidender sind als die Technologie selbst;
Er illustriert dies anhand von Beispielen wie teilautomatisierter Target-Suche (z.B. durch die PATEV Tech Value Intelligence) oder der automatisierten Analyse und Übersetzung von Due-Diligence-Dokumenten.
Innovative Tools wie PATEV und Abrams World Trade Wiki werden als Lösungen vorgestellt, die sofortigen Zugriff auf globales Know-how, Transparenz von Handelsdaten sowie fundierte Entscheidungsunterstützung bei Target Search, Due Diligence und Integration bieten.
Abschließend betont der Vortrag, dass M&A-Tools heute besser geworden sind und der praktische Nutzen für den M&A-Prozess im Mittelpunkt stehen sollte – flankiert von einer Einladung zur Ausstellung und zum Erhalt eines neuen Buches von Dr. Popp.
Die Präsentation können sie HIER runterladen.
This text relates to my new book “Automation of Mergers and Acquisitions“.